NSAC Neissespeeder 09 Görlitz

 
   
 
     
 
 
283409

Wie schon 2016 hatten sich neben den deutschen Teilnehmer/innen auch Sportler/innen aus Polen, Tschechien und Slowenien, sowie jeweils ein Sportler aus Litauen und Afghanistan angemeldet, darunter waren einige alte Bekannte von den ersten Junior Open 2016. Das erlesene Teilnehmerfeld (52) war nur so gespickt mit Top Ten Spielern, sogar der aktuelle Weltranglistenerste bei den U18 männlich, Maciej Filipowicz aus Polen, war anwesend.

Schon in den Gruppenspielen ging es spannend und teilweise emotional zur Sache, denn schließlich wollten alle die nächste Runde erreichen. Mit der Unterstützung der zahlreichen Zuschauer wurde jeder Punkt, jeder Satzgewinn bejubelt und ein Spielverlust teilweise auch beweint. In den Ko-Runden bis hin zu den Finals nahmen die Spiele noch an Spannung, Dramatik und Emotionalität zu.

In der Kategorie U12 der Mädchen traf Jette Krause von den Neissespeeder09 Görlitz auf die aktuelle Weltranglistenzweite und spätere Siegerin Natalie Krpălkovă (CZE) und verlor trotz tapferer Gegenwehr in 2 Sätzen, wurde aber mit einem sehr guten 3. Platz belohnt.

In der AK U14 der Jungen schafften es Franz Martin und Max Träger (beide von den Neissespeeder09) bis ins Halbfinale. Hier war für Franz gegen Maurice Nicks aus Bautzen leider Endstation, Max hingegen gewann sein Halbfinalmatch und zog verdient ins Finale ein, in dem er aber gegen den körperlich überlegenen Maurice Nicks unterlag. Auf den zweiten und dritten Platz in dieser AK können die Görlitzer überaus stolz sein.

Gleich mit vier Startern gingen die Görlitzer in die erlesenen Spiele der U18 bei den jungen Herren. Für Tobias Wagner und Paul Scholz reichten die jeweils dritten Plätze in der Gruppenphase nicht für das Erreichen der nächsten Runde, ebenso nicht für Nico Schubert. Arne Przykalla hingegen schaltete auf dem Weg bis ins Finale einen Topspieler nach dem anderen aus. So besiegte er im Viertelfinale nach hartem Kampf in einem dramatischen Match Jan Rodăk (CZE) in 2:1 Sätzen. Im an Spannung kaum zu überbietenden Halbfinale setzte er sich setzte sich Arne 2:0 gegen den Top Ten Spieler Jan Lichy (CZE) durch. Im Finale erwartete ihn dann der große Favorit Maciej Filipowicz (POL). Hier hatte Arne nichts zu verlieren und mit dieser kämpferischen Einstellung ging er in das erwartet schwere Spiel. Das äußerst knappe Ergebnis für den Sieg des Favoriten zeigte, dass unsere Spieler teilweise schon mit der Weltspitze mithalten können.

Es war ein Turnier in angenehmer Atmosphäre, Sieger und Unterlegene gratulierten sich fair. Für die notwendige und abwechslungsreiche Verpflegung haben die Neissespeeder09 mit Unterstützung von Eltern und Sponsoren gesorgt. Am Ende eines ereignisreichen Tages konnten sich die Sieger und Platzierten über Pokale, Medaillen und Urkunden freuen, ebenso über Sachspenden von Sponsoren.

Herzlichen Glückwunsch an alle für ihre erfolgreiche Teilnahme.

Unser großes Dankeschön gilt dem Autohaus Maesmans, dem Sportgeschäft Muskelkater, dem Fachgeschäft Ramonat, der Fleischerei Büchner und der Physiotherapie Westergom für die großzügige Unterstützung dieser Sportveranstaltung. Ebenso geht ein großer Dank an den Rewe-Markt Görlitz für die Bereitstellung von Bananen und Äpfeln für die Aktiven.