Neissespeeder holen drei Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Crossminton
Überaus erfolgreich verliefen die Deutschen Meisterschaften in Dresden am 15.09.2018. Mit 17 Sportlerinnen und Sportlern waren wir in die riesige Energie Verbund Arena gereist, die von den „Speedbats“ aus Dresden für das wichtigste deutsche Turnier hervorragend hergerichtet wurde.
Natürlich war auch unser amtierender deutscher Meister von den U16 männlich, Arne Przykalla, mit dem Ziel am Start, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Dementsprechend ehrgeizig und voll konzentriert bestritt Arne seine Gruppenspiele, die er alle überlegen und ohne Satzverlust gewann. Auch das Halbfinale beendete er siegreich und traf im Finale auf Lucas Richter von den „Erzgebirgs Speedys“ aus Marienberg, den er bereits im Gruppenspiel klar besiegt hatte. Trotz dieses Ergebnisses nahm Arne das erneute Aufeinandertreffen nicht auf die leichte Schulter und besiegte Lucas erneut klar und deutlich in zwei Sätzen. Die Titelverteidigung war vollbracht!
Ebenso motiviert gingen unsere Jungs der U12 in ihre Begegnungen. Die beiden Neissespeeder Dustin Tempel und Max Träger erreichten jeweils als Gruppenerste, ohne auch nur einen Satz abzugeben, das Halbfinale. Während sich Dustin in zwei Sätzen gegen Ricardo Mühle aus Marienberg durchsetzen konnte, musste sich Max seinem Gegner Doran Erler, ebenfalls Marienberg, trotz tapferer Gegenwehr knapp 1:2 geschlagen geben. Das packende Finale zwischen Dustin Tempel und Doran Erler entschied am Ende der Junge von den Neissespeedern mit 2:0 für sich. Der zweite Titel war gewonnen.
Natürlich wollten auch die U14 Jungen beweisen, was sie im Training gelernt hatten. In ihrer Konkurrenz schafften es Franz Martin und Niels Wagner, beide von den Neissespeedern, am Ende aufs Treppchen. Die Silbermedaille für Franz und der hervorragende 3.Platz für Niels waren verdienter Lohn für ihre ausgezeichneten Leistungen.
Von unseren Herren in der Altersklasse Ü50 erreichte nur Uwe Przykalla die Ko.-Runde. Im Halbfinale gegen Hartmut Stanszus von den Elbspeeders aus Hamburg gestaltete Uwe den ersten Satz siegreich für sich. Im zweiten Satz hatte sich sein Gegner besser auf ihn eingestellt und kam zum Satzausgleich. Im entscheidenden dritten Satz kämpfte der Görlitzer mit seinem Gegner und eigenen Fehlern, die am Ende leider zu viel waren und sich die Niederlage nicht vermeiden ließ. Aber der 3. Platz stellt ein sehr gutes Ergebnis in dieser starken Konkurrenz dar.
Bei den Damen der Kategorie Ü40 wollten mit Michaela Liebe und Steffi Przykalla gleich zwei unserer Frauen ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Die Damen spielten ihre Matches im direkten Vergleich Jede gegen Jede aus. Und da Michaela und Steffi ihre jeweiligen Spiele gegen die Konkurrenz aus anderen Vereinen erfolgreich bestreiten konnten, war das direkte Aufeinandertreffen der beiden Görlitzerinnen plötzlich ein echtes Endspiel um den Meistertitel. Natürlich kennen beide aus zahlreichen Trainingsstunden die jeweiligen Stärken und Schwächen der anderen Vereinskameradin. Umso spannender war da die Frage, welche der beiden Frauen dies am Ende besser für sich ausnutzen konnte. Den dritten deutschen Meistertitel für die Neissespeeder erspielte sich Michaela Liebe in zwei Sätzen.
Alles im allem war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Neissespeeder09 Görlitz.
Wer jetzt aufgrund dieser Berichterstattung Interesse an unserem Sport gefunden hat, findet alle Informationen zu Trainingsmöglichkeiten unter www.neissespeeder09.de.
    |