NSAC Neissespeeder 09 Görlitz

 
   
 
     
 
 
283400

Auszeichnung im Ehrenamt

Am 02.12.2014 fand im großen Sitzungssaal des Görlitzer Rathauses eine Ehrungsveranstaltung statt.

Hier wird jährlich der Meridian-Preis der Stadt Görlitz an Personen für  besondere Verdienste im Ehrenamt verliehen.

Weiterlesen...
 
1.Erzgebirgs Kids Cup 2014

1.Erzgebirgs Kids Cup 2014

Am 20.09.2014 gab es eine nationale Premiere in der noch jungen Sportart Speed Badminton, 24 Kinder aus Altenburg, Marienberg und Görlitz trafen sich zum ersten Kinderturnier in der Erzgebirgskaserne in Marienberg.

Von den Neissespeeder09 aus Görlitz machten sich 7 Spieler mit ihren Trainern Matthias Wenzel und Steffi Przykalla auf den Weg ins Erzgebirge.

Die Kleinsten kämpften um Punkte für das Spieleabzeichen, alle sieben Teilnehmer erfüllten die Norm und erhielten das Spieleabzeichen.

In der Kategorie Jungen U14 musste sich Martin Leuthold gegen 3 andere Jungs beweisen. Mit zwei Siegen gegen Spieler aus Marienberg und einer knappen Niederlage gegen den späteren Sieger Finn Petermann aus Altenburg erspielte sich Martin einen hervorragenden zweiten Platz.

Bei den Jungen U12 waren die meisten Teilnehmer am Start. In drei Gruppen wurden um die Plätze für das Viertelfinale gekämpft. Für Niels Wagner und Franz Martin war trotz  guten und kämpferischen Spielen bereits nach der Vorrunde Schluss. Sammy Krause, Paul Scholz und Leonard Bösecke zogen sicher ins Viertelfinale ein und setzten sie sich dort jeweils gegen Spieler aus Marienberg durch und erreichten das Halbfinale. Im ersten Halbfinale kam es zu einem Görlitzer Duell zwischen Sammy Krause und Leonard Bösecke, das Spiel sollte drei harte und spannende Sätze erleben, in dem sich Sammy Krause knapp durchsetzte. Paul Scholz spielte im zweiten Halbfinale gegen Peer Petermann aus Altenburg. Leider reichte seine stärkste Turnierleistung nicht aus, um ins Finale einzuziehen.

So spielte im Finale Sammy Krause aus Görlitz gegen Peer Petermann. Bereits in der Vorrunde trafen beide aufeinander und da ging Peer als Sieger vom Platz, aber mit der richtigen Taktik wollte Sammy den Spieß umdrehen. Er begann aber sehr nervös und verlor den ersten Satz klar, mit einer Leistungssteigerung im zweiten Satz gestaltete er den lange ausgeglichen, aber mit einem starken Spiel konnte Peer Petermann auch diesen Satz für sich entscheiden und damit als Turniersieger den Platz verlassen.

Mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille war die Teilnahme beim ersten Auswärtsturnier der Neissespeeder-Kids sehr erfolgreich verlaufen.

 
Trainingszeiten

Kinder-/Jugendtraining:   

Donnerstag  16.30 - 18.30 Uhr

Jahnsporthalle, Sportler Eingang 

Rackets und Speeder (Bälle) stehen zur Verfügung

Trainingszeiten:

Montag  20.00 - 22.00 Uhr , Jahnsporthalle, Sportler Eingang

Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr , obere Sporthalle des Berufsschulzentrum, Eingang Sattigstraße 

Rackets und Speeder (Bälle) stehen zur Verfügung


Die Hallen bleiben in den Weihnachts- und Sommerferien sowie an Feiertagen geschlossen.


 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 20